Mittwoch, 8. Januar 2014

Thüringer Staatskanzlei am Erfurter Hirschgarten


Seit 1994 ist die Statthalterei Amtssitz des Thüringer Ministerpräsidenten. Das prächtige Ensemble aus Renaissance und Barock nutzten in der Vergangenheit die kurmainzischen Statthalter bzw. die Regierungspräsidenten als Erfurt zu Preußen kam. 1808 weilte Napoleon hier und veranstaltete den Erfurter Fürstenkongress.

Wenn Sie über Twitter gekommen sind und sich die gesamte Internetseite "DerErfurter" ansehen wollen, dann klicken Sie auf diese Schrift!

Lesen Sie auch: